Zu Ende des 1.Semesters meines Kommunikationsdesignstudiums an der Hochschule Trier beschloss ich, meine erlernte Theorie in die Praxis umzusetzen um meine Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit der Software zur Mediengestaltung zu erweitern.
Als offiziell erste Praktikantin verbrachte ich vier Wochen in der Werbeagentur der Pixelarbeiter Matthias Hüther und Christian Schönemann.
Im gemeinsamen Büro, in dem ein eigens für meine Arbeit eingerichteter PC, mit allen nötigen Programmen bereitgestellt wurde, konnte ich meine Kenntnisse auf die Probe stellen.
Ob Werbekonzepte für Kunden, oder das Entwerfen werbetechnischer Mittel für die Pixelarbeiter selbst, nach gemeinsamer Besprechung und Ideenfindung, erstellte ich selbstständig Entwürfe.
Angefangen bei Bildbearbeitungen und Grafikdesign mit Photoshop, der Erstellung eines Informationsflyers anlässlich der Jubiläumsfeier eines Ortes, sowie eines Flyers zur Anwerbung potentieller Pixelarbeiterpraktikanten, über die Gestaltung von Inhalten für Webseiten, bis hin zur Logogestaltung erhielt ich Einblicke in die Tätigkeiten eines Mediendesigners und meinen Vorstellungen entsprechend, trainierte ich in entspannter Atmosphäre/in kleinem Mitarbeiterkreis den Umgang mit der Software. Unterstützung und Rat in der Not kamen dabei auch nicht zu kurz.
Ich lernte neue Kniffe, Funktionen und professionelle Arbeitsweisen im Umgang mit den Programmen Photoshop und Corel Draw, die mir ein effektiveres Arbeiten ermöglichten.
Außerdem bekam ich einen Einblick in das mir unbekannte Terrain der Webprogrammierung und machte erste Erfahrungen beim Designen mithilfe eines Grafiktabletts.
Neben der Zeit im Büro boten Kundenberatungen außerhaus Abwechslung, zu denen wir in Form von Hausbesuchen in und um Birkenfeld fuhren.
Alles in einem gewann ich einen optimalen Einblick in die Tätigkeiten eines Medien- und Webdesigners und freue mich über die sinnvoll investierte Zeit.